Hochwasser Veringenstadt 01.06.2013

Bericht Hochwasser

 

Feuerwehr im Einsatz

Die Feuerwehr Krauchenwies war wegen des Hochwassers der Lauchert zwischen Veringenstadt und Gammertingen im Dauereinsatz. Am Samstag gegen 9 Uhr wurde die Abt. Bittelschieß und Hausen a. A. nach Veringenstadt alarmiert. Es wurde versucht die Innenstadt vom steigenden Hochwasser zu Verschonen . Die 2 Krauchenwieser Wehren mussten wie viele andere über Stunden ihre Pumpen einsetzen, und unzählige Sandsäcke füllen und verbauen. Die Feuerwehrkameraden aus Bittelschieß und Hausen a. A. konnten am diesem Samstag erst ab 20 Uhr durch andere Feuerwehren abgelöst werden. Da die Hochwasserlage in der Nacht vom Samstag auf Sonntag weiter stieg wurde am Sonntagmorgen ca. 4 Uhr die Abt. Krauchenwies mit dem Auftrag das Industriegebiet von Veringenstadt zu schützen alarmiert. Durch das Einsetzen vieler Löschfahrzeuge konnte im Industriegebiet Veringenstadt ein Eindringen des Wasser in die Industriegebäude weitgehenst verhindert werden, Sonntagmorgen gegen 8 Uhr wiederholter Alarm für die Abt. Bittelschieß und Hausen a.A. In Veringenstadt schon dringend erwartet musste die Abt. Hausen sofort zur Dammsicherung ihre Pumpe Einsetzen. Die Abt. Bittelschieß bekam den Auftrag die örtliche Metzgerei von Veringenstadt vom Hochwasser zu schützen, dies wurde nur möglich durch das schnelle sofortige und beherzte Eingreifen der Abt. Bittelschieß. Unter anderem wurden die Einsatzabschnitte Industriegebiet ( Abt. Krauchenwies) und Bereitstellung (Abt. Bittelschieß) geleitet bzw. den Abschnittsleiter unterstützt. Die Abt. Krauchenwies konnte erst gegen 22 Uhr das Industriegebiet wegen etwas stabilerer Lage der Lauchert den Einsatz beenden. Da die 2 Abteilungen Bittelschieß und Hausen nicht mit Strom Aggregate ausgerüstet sind musste zur Ablösung am Sonntag gegen 19 Uhr die Abt. Göggingen mit ihrem TSFW alarmiert werden. die Kameraden aus Göggingen waren in Veringenstadt mit Personal und Pumpen, sowie Aggregat bis Montag früh gegen 10 Uhr im Einsatz. Es waren von der Feuerwehr Krauchenwies die ABT. Bittelschieß, Göggingen, Hausen a A. und Krauchenwies mit ca. 70 Einsatzkräften im Einsatz