Abteilungskommandanten seit Gründungsjahr 1950
- Karl Strigel 1950 - 1967
- Gerhard Scheuermann 1967 - 1997
- Josef Epp 1997 - 2007
- Hubert Scheuermann seit 2007
Die Stellvertreter der Abteilungskommandanten seit Gründungsjahr 1950
- Gotfried Dreher 1979 - 2004
- Hubert Scheuermann 2004 - 2007
- Holger Würth 2007 - 2011
- Adolf Hamma 2011 - 2016
- seit 2016 Ruben Heidel
Höhepunkte der Abteilungswehr
1950 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Bittelschieß
1964 Die Feuerwehr erhält Standrohr, Verteiler und einen Schlauchwagen
1967 Die Fasnet wird zum ersten mal von der Feuerwehr gestaltet
1971 Die Wehr wird mit einer Motorspritze sowie Anhänger TSA ausgerüstet
1972 Die Feuerwehr richtet in der alten Molkerei einen Kameradschaftsraum ein
1974 Alle Wehrmänner legen das Bronzene Leistungsabzeichen ab
1975 Eine Gruppe der Wehr legt das Bronzene Leistungsabzeichen ab
1976 Zwei Gruppen legen das Silberne Leistungsabzeichen ab
1978 Umbau Feuerwehrhaus, die Abt. Bittelschieß erhält eine TSF von der Feuerwehr Krauchenwies
1983 Feuerwehr gestaltet Heimatfest 900 Jahre Bittelschieß
1985 Die Wehr erhält ein neues TSF Fahrzeugweihe am 14.07.85
1989 Erster Besuch unserer Kameraden aus Oberbüren/Schweiz
1990 Fahnenweihe der Abt. Bittelschieß
1991 Die Jugendfeuerwehr wurde vom damaligen Abteilungskommandanten Gerhard Scheuermann gegründet.
2000 Die Abt. Bittelschieß feiert ihr 50 jähriges Bestehen mit einem großen Zapfenstreich
2001 Eine Gruppe legt in Illmensee das Bronzene Leistungsabzeichen ab
2002 Eine Gruppe legt in Aach-Linz das Silberne Leistungsabzeichen ab
2007 Die Wehr nimmt an einem Motorsägenlehrgang teil
2008 Eine Gruppe legt in Bad Saulgau das Bronzene Leistungsabzeichen ab, Alle Wehrmänner werden mit Meldeempfängern ausgerüstet
2009 Die Wehr erhält eine Motorsäge und eine Tauchpumpe zur Erweiterung Technischer Hilfe
2009 Im Dezember, erstellt Peter Würth die erste Homepage der Feuerwehr Bittelschieß.
2012 Umbau Gerätehaus, in Eigenleistung unter der Bauleitung von Schreinermeister Werner Boos.